Bedingungen des Annullierungsfonds

Der Beitritt zum Stornierungsfonds ist nicht obligatorisch, wird aber empfohlen. Durch den Beitritt zur Stornierungskasse können Sie sich gegen die Kosten einer Stornierung der Mietunterkunft oder des Stellplatzes absichern. Stornierungsanfragen müssen immer schriftlich erfolgen.

Wenn die Stornierung aus folgenden Gründen erfolgt:

1. Schwerer Unfall, schwere Krankheit oder Tod von:
(a. der versicherten Person.
b. seiner Blutsverwandten oder angeheirateten Verwandten 1. oder 2. Grades sowie seiner Haushaltsangehörigen, sofern eine unmittelbare Lebensgefahr droht.

2. Unfreiwillige Arbeitslosigkeit des teilnehmenden Haushaltsvorstandes ohne eigenes Verschulden.

3. Endgültige Zerrüttung der Ehe, bei der nach der Anmeldung ein Scheidungsverfahren eingeleitet wird. Dies ist gleichbedeutend mit der Auflösung eines notariellen Vertrages über das Zusammenleben.

Der Abschluss der Stornokasse ist nur direkt bei der Buchung möglich. Die Stornokasse bietet Deckung ab dem Tag der Buchung bis spätestens 14 Tage vor dem tatsächlichen Datum der Reservierung. Um eine Auszahlung aus dem Stornierungsfonds zu erhalten, müssen eine Stornierungserklärung und ausreichende Belege vorgelegt werden. Im Falle einer Stornierung werden die Reservierungsgebühr und die Prämie des Stornierungsfonds nicht zurückerstattet. Die Prämie beträgt 6,0 % des Gesamtbetrags des Aufenthalts.

In diesem Fall erstatten wir Ihnen 100 % des Gesamtpreises für den Aufenthalt oder die Anmietung zurück, ohne Buchungsgebühren und die Prämie des Stornierungsfonds.

4. Rückerstattung auf Antrag bei Stornierung unter anderen als den oben genannten Umständen (1 bis 3). Die Direktion entscheidet über die Bewilligung Ihres Antrags. Wird dem Antrag stattgegeben, gelten die folgenden Regelungen:
a. 100% des Gesamtpreises des Aufenthalts oder der Miete, wenn die Stornierung innerhalb von 7 Tagen nach dem Datum der Reservierungsbestätigung erfolgt, außer bei Reservierungen, die innerhalb von 42 Tagen vor der Ankunft vorgenommen werden.
b. 50% des Gesamtpreises des Aufenthalts oder der Miete, wenn die Stornierung zwischen 7 Tagen nach dem Datum der Reservierungsbestätigung und 42 Tagen vor dem Anreisedatum erfolgt.
c. 25% des Gesamtpreises des Aufenthalts oder der Miete, wenn die Stornierung zwischen 42 und 14 Tagen vor dem Anreisedatum erfolgt.
5. Keine Rückerstattung
a. Bei Stornierungen ab 14 Tagen vor dem Anreisedatum wird keine Rückerstattung gewährt. Die Gesamtkosten für den Aufenthalt oder die Anmietung werden in Rechnung gestellt. Darin enthalten sind die Reservierungskosten und die Prämie für den Stornierungsfonds.
b. Bei vorzeitiger Abreise aus einem der unter Punkt 1 genannten Gründe erfolgt keine Rückerstattung der geleisteten Zahlungen. Nicht in Anspruch genommene Tage können anteilig zu einem anderen Zeitpunkt desselben Kalenderjahres genutzt werden, sofern für den neu gewählten Zeitraum ausreichend Unterkünfte zur Verfügung stehen.
c. Bei späterer Anreise als gebucht werden keine Zahlungen zurückerstattet.
d. In Fällen, die nicht durch diese Bedingungen abgedeckt sind, entscheidet die Direktion.